Ad-libitum-Besetzung

Ad-libitum-Besetzung
Ad-li|bi|tum-Be|sẹt|zungf.; Gen.: -, Pl.: -en; Musik〉 Besetzung, bei der ein Instrument nach Belieben benutzt od. weggelassen werden kann [Etym.: lat.]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ad libitum — ad li|bi|tum 〈Abk.: ad lib.〉 nach Belieben; Ggs obligat ● Adlibitum Besetzung 〈Mus.〉 Besetzung, bei der ein Instrument nach Belieben benutzt od. weggelassen werden kann [lat.] * * * ad li|bi|tum [aus ↑ ad u. spätlat. libitus = Wunsch]: a)… …   Universal-Lexikon

  • Ad libitum — (Kurzform: ad lib.) stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „nach Gutdünken, nach Belieben“. Musik In der Musik steht die Bezeichnung für eine Spielanweisung, die dem Interpreten große Freiheit in der Gestaltung des Werks gewährt. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Märchenbilder für Klavier und Viola (Violine ad libitum) op. 113 — Die Märchenbilder für Klavier und Viola (Violine ad libitum) op. 113 schrieb Robert Schumann zwischen dem 1. und 4. März 1851. Der Zyklus, bestehend aus vier lyrischen Charakterstücken, stellt eine der wenigen Originalkompositionen für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kompositionen von Juan María Solare — Das kompositorische Werk von Juan María Solare umfasst Elektronische , Instrumental und Vokalmusik sowie Bühnenstücke und Neues Musiktheater. Bühnenwerke Veinticinco de agosto, 1983 [Der 25. August 1983]. (1992/1993) [37 30 ] Kammeroper in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Швен К. —         (Schwaen) Курт (р. 21 VI 1909, Катовице) нем. композитор и муз. обществ. деятель (ГДР). Игре на фп. и органе, гармонии и контрапункту обучался у Ф. Лубриха в Катовице. Уже в юности стал хорошим пианистом, особенно любил импровизировать; к …   Музыкальная энциклопедия

  • Liste der Kompositionen von Wolfgang Rihm — Das kompositorische Werk von Wolfgang Rihm umfasst Instrumental und Vokalmusik sowie Bühnenstücke. Die Grenzen zwischen den Gattungen (z. B. Orchester  / Kammermusik) sind fließend. Etliche Stücke werden im Untertitel als provisorische… …   Deutsch Wikipedia

  • Eva-Maria Houben — (* 15. Januar 1955 in Rheinberg am Niederrhein) ist eine deutsche Komponistin, Organistin, Pianistin und Musikwissenschaftlerin (Hochschullehrerin). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 1.1 Kompositorische Ästhetik und Praxis …   Deutsch Wikipedia

  • Messe Nr. 2 G-Dur (Schubert) — Die Messe Nr. 2 in G Dur D 167 ist eine Messvertonung für Soli, Chor und Orchester von Franz Schubert aus dem Jahr 1815. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Geschichte 2 Aufbau 3 Besetzung …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Trojahn — (* 22. Oktober 1949 in Cremlingen, Niedersachsen) ist ein deutscher Komponist, Dirigent und Essayist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen, Mitgliedschaften 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Yun I-sang — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Koreanisches Alphabet: 윤이상 Chinesische Schriftzeichen: 尹伊桑 Revidierte Romanisierung: Yun I sang …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”